09.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Greifarm GGV ist aus Aluminium gefertigt, um ein optimales Gewicht zu erzielen, was sowohl die Handhabung als auch die Effizienz verbesser. Diese leichte Konstruktion soll eine präzise Steuerung und schnelle Bewegungen ermöglichen. Ein bemerkenswertes Merkmal des Greifarms ist den weiteren Anbieterangaben zufolge die Integration im Greiferbaukasten über eine Hülse mit einer klaren 10-mm-Markierung. Diese Markierung erleichtert demzufolge die nahtlose Integration in das Gesamtsystem und soll sicherstellen, dass der Greifarm effektiv in verschiedenen Konfigurationen eingesetzt werden kann. Der gefederte Greifarm GGV ist in mehreren Varianten erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Er ist in drei verschiedenen Klemmdurchmessern (10 mm, 14 mm, 20 mm) und jeweils in zwei Hublängen erhältlich. Der Greifarm ist sowohl mit einem starren Kopf als auch mit einem drehbaren Kopf erhältlich, um eine flexible Anpassung an die jeweilige Anwendung zu ermöglichen. Die verdeckte Feder macht den Greifarm unempfindlich gegenüber Schmutz, was die Wartung und den Betrieb erleichtert. Durch die Vermeidung von hängenbleibenden Schläuchen gewährleistet der Greifarm eine sichere Handhabung verschiedener Materialien. Der gefederte Greifarm GGV soll sich hervorragend für die Entnahmesynchronisation von Teilen in automatisierten Fertigungslinien eignen. Die präzise und schnelle Greifbewegung gewährleiste eine synchronisierte und reibungslose Entnahme von Teilen. Durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit sei der Greifarm GGV in der Lage, Toleranzen auszugleichen und eine zuverlässige Handhabung von Teilen zu gewährleisten. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A7, Stand 7316 Weitere Informationen: www.ags-automation.de |
AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH, Bergisch-Gladbach
» insgesamt 28 News über "AGS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|