16.10.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf dem Betriebsgelände der Graf Polymers GmbH in Herbolzheim ist am Samstagvormittag letzter Woche im Außenlager ein Brand ausgebrochen. Wie die Badische Zeitung in ihrer Online-Ausgabe weiter berichtete, sind Reste von zu recycelnden Kunststoffen in Brand geraten, nach Polizeiangaben offenbar durch Selbstentzündung - die Brandursachenermittlung wird hier sicherlich noch für Klarheit sorgen. Lediglich ein Mitarbeiter wurde nach Unternehmensangaben mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ärztlich untersucht, weitere Verletzte habe es bei dem Brand glücklicherweise nicht gegeben. Die herbeigerufene Feuerwehr hat mit insgesamt 120 Einsatzkräften aus Herbolzheim, Kenzingen und Emmendingen den Brand wohl schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Der Brand war auf die Außenfläche beschränkt und ein Übergreifen auf Gebäude konnte dabei weitgehend verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich den weiteren Unternehmensangaben zufolge nach aktuellen Erkenntnissen lediglich auf 20-25.000 Euro. Das badische Familienunternehmen Otto Graf produziert Kunststoffprodukte für die nachhaltige Nutzung von Regenwasser und verarbeitet dabei einen Rezyklatanteil von 70 Prozent in seinen Produkten (siehe auch plasticker-News vom 17.02.2020). Dazu betreibt Otto Graf im badischen Herbolzheim unweit des Stammsitzes in Teningen auf einem 6,5 Hektar großen Gelände sein "Kompetenzzentrum Rohstoffe". In dem Recyclingbetrieb mit einer 24.000 Quadratmeter großen Produktionshalle und zwölf je 30 Meter hohen Silos werden Post-Consumer-Kunststoffabfälle zu Polyolefine-Recyclate aufbereitet. Weitere Informationen: www.graf.info |
Otto Graf GmbH, Teningen
» insgesamt 15 News über "Otto Graf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|