16.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen der Festveranstaltung "Weltfaktor Normung" am 8. November 2007 in Berlin verlieh das Deutsche Institut für Normung e.V. (www.din.de) die diesjährigen DIN-Preise im Wettbewerb „Junge Wissenschaft“ an vier Nachwuchsforscher. Einer der renommierten Preise ging an Herrn Dipl.-Ing. Dominik Rietzel, der für seine wertvollen Erkenntnisse und Verbesserungsbeiträge zur bestehenden Medizintechniknorm DIN EN ISO 15747 ausgezeichnet wurde. Herr Rietzel beschäftigte sich in seiner Diplomarbeit mit der Validierung neuer Kunststoffe für die Aufnahme enteraler und parenteraler Nährlösungen. In dieser an der TU München durchgeführten Arbeit konnten Fehler in der Norm aufgedeckt werden. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse unterstützte Herr Rietzel das internationale Gremium ISO/TC 76 bei der Überarbeitung der Medizintechniknorm. Seit Februar 2007 vertieft Herr Rietzel seine Kenntnisse im Bereich „Kunststoffe in der Medizintechnik“ als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg am Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT, www.lkt.uni-erlangen.de) der Universität Erlangen-Nürnberg. Bild: Die DIN-Preisträger im Wettbewerb „Junge Wissenschaft“ 2007 flankiert von Laudator Prof. Dr. Hartwig Steusloff (v.l.n.r.): Jan Kahle, Christian Nille, Dominik Rietzel und Patrick Straus, (Foto: DIN) |
Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
» insgesamt 25 News über "LKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|