09.11.2023, 11:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Aussteller der KPA präsentieren vielfältige Kompetenzen in verschiedenen Verfahren der Kunststoffverarbeitung. Hinzu kommen Anbieter mit innovativen Materialien und Dienstleistungen für die Entwicklung neuer Kunststoffprodukte. In diesem Jahr sind erstmalig Technologie- und Verarbeitungsspezialisten von Elastomeren und Kautschuk sowie Silikonen vertreten, darunter renommierte Unternehmen wie Kraiburg, Albtal-Gummiwerke Hartig, Silcos und Blatt & Co. Auf der Besucherseite richtet sich die KPA gezielt an industrielle Anwender, insbesondere an Verantwortliche für Produkt- und Industriedesign, Produktenwicklung, Konstruktion sowie den technischen Einkauf. Besucher aus verschiedenen Kunststoff-Anwenderbranchen wie der Automobil-, Elektro-, Maschinenbau- und Medizintechnikindustrie gehören dabei zur Zielgruppe. Auf der Messe soll die Machbarkeit von Projektideen mit den ausstellenden Kunststoffverarbeitern diskutiert und leistungsfähige Zulieferer gefunden werden. Ein breites Netzwerk an Partnern unterstützt die KPA 2024 und engagiert sich vor Ort mit Gemeinschaftsständen, Programminhalten und Sonderaktionen. Neue Partnerschaften wurden mit Innonet und TecPart e.V. geschlossen. Innonet - Baden-Württembergisches Netzwerk der Kunststoffbranche - deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Kunststoffbereich ab und führt Industrie, Forschung und Hochschulen zusammen. TecPart, der Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., fungiert als Interessenvertretung für Hersteller von technischen Kunststoff-Produkten und vereint hochspezialisierte Experten aus den Bereichen Compoundierung und Kunststoffrecycling, Spritzgießtechnik, Thermoformen, Additive Fertigung und anderen Kunststoffverarbeitungsverfahren. Erneut und schon 2023 als Partner dabei sind das SKZ aus Würzburg, das Kunststoff Institut Südwest und das Kunststoff-Netzwerk Franken. Mitgliedsunternehmen dieser Netzwerke haben innerhalb von Gemeinschaftsständen die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen und Lösungen dem Fachpublikum vorzustellen. KPA Kunststoff Produkte Aktuell 2024, 28.-29. Februar 2024, Ulm Weitere Informationen: www.kpa-messe.de |
Easyfairs GmbH, Bielefeld
» insgesamt 12 News über "Easyfairs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|