27.11.2023, 10:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Gaudlitz Personal-Vermittlungsbörse präsentieren sich zahlreiche Unternehmen aus der Coburger Region. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat die Personal-Vermittlungsbörse, die Gaudlitz an seinem Stammsitz in Coburg veranstaltet hat, alle Erwartungen erfüllt. Zahlreiche Mitarbeiter können sich demzufolge über neue berufliche Perspektiven freuen. An der Börse haben alle Mitarbeiter teilgenommen, die einen neuen beruflichen Schritt gehen wollen. Die Stellenangebote präsentierten insgesamt 13 Unternehmen aus der Coburger Region, darunter die Sauer GmbH & Co KG, Kaeser Kompressoren, Verpa Folie Weidhausen und Lasco Umformtechnik. Nach dem Kennenlernen bei Gaudlitz haben in der vergangenen Woche bereits die ersten Vorstellungsgespräche in den Partnerunternehmen stattgefunden. „Schon jetzt können wir sagen, dass unsere Personal-Vermittlungsbörse zu einem vollen Erfolg wurde. Ich bin überzeugt: Unsere strukturierte Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung hat sich vor allem für unsere Mitarbeiter aber auch für die Partnerunternehmen aus der Region sehr gelohnt“, so der Geschäftsführer der Gaudlitz Unternehmensgruppe, Niels Roelofsen. „Wir haben immer betont, dass wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten um alle unsere Mitarbeiter kümmern werden. Auch mit der Vermittlungsbörse lösen wir dieses Versprechen ein, das wir bereits bei der ersten Vorstellung unseres strategischen Konzepts im September gegeben haben.“ Mit der neuen strategischen Ausrichtung der Gaudlitz Unternehmensgruppe wurde erheblich in den Fertigungsstandort in Tschechien investiert. Der Stammsitz in Coburg wird zu einem leistungsfähigen Technikum ausgebaut. Dort werden zudem die Zentralfunktionen gestärkt, die künftig mehr als heute auch die Werke in Tschechien und China steuern sollen (siehe auch plasticker-News vom 27.09.2023). Einem Aufbau der Mitarbeiterzahl in Tschechien steht deshalb ein moderater Abbau in Coburg gegenüber. Um in diesem Wandlungsprozess für möglichst viele der betroffenen Mitarbeiter eine neue berufliche Perspektive zu eröffnen, hat Gaudlitz mit dem Betriebsrat ein Freiwilligen-Programm mit sozialverträglichen Lösungen vereinbart. Zum umfassenden Paket gehört auch die Vermittlungsbörse. „Bei der neuen strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens liegen wir gut im Plan. Besonders nach der Zustimmung des Betriebsrats und der IG Metall haben wir jetzt Planungssicherheit. Sowohl beim Ausbau des neuen Werkes in Tschechien, das spätestens im März kommenden Jahres seine Arbeit aufnehmen soll, als auch beim qualitativen Umbau am Stammsitz in Coburg machen wir gute Fortschritte. Wir schaffen damit beste Voraussetzungen für weiteres profitables Wachstum“, so Geschäftsführer Niels Roelofsen. Weitere Informationen: www.gaudlitz.de, www.hur.com |
Gaudlitz GmbH, Coburg
» insgesamt 13 News über "Gaudlitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|