06.12.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung aus Sonneberg, Thüringen, übernimmt zum 01. Januar 2024 den gesamten Geschäftsbetrieb, alle Sachanlagen, Vorräte, den Mitarbeiterstamm und damit auch das Know-how des direkten Mitbewerbers Heinz-Plastics Böhm GmbH mit Sitz in Tettau-Langenau, Bayern, einem Tochterunternehmen der Heinz-Glas-Gruppe. Wie Gramß weiter mitteilt, steigt der Mitarbeiterstamm damit auf mehr als 230 qualifizierte Mitarbeiter an. Der Maschinenpark wird demnach um 50 Prozent erweitert, somit auf 150 Spritzgießmaschinen. Mit der Akquisition erhält Gramß zudem einen eigenen Werkzeugbau inklusive Konstruktionsabteilung. Das bisherige Portfolio von Gramß wird durch eine Vielzahl von Standardprodukten und kreative Eigenentwicklungen der Heinz-Plastics Böhm GmbH ergänzt. Die Kunden können zusätzlich zu der Erweiterung des Produktportfolios auch von den sich ergebenden Synergieeffekten profitieren, wie der verbesserten Flexibilität in der Produktion und den Lieferzeiten. Zunächst sollen die bisherigen Geschäftsräume von Heinz Plastics Böhm angemietet werden. Spätestens im Jahr 2025 sollen alle Anlagen von Tettau nach Sonneberg, Ortsteil Spechtsbrunn, in den Hallenneubau verlagert werden und die endgültige Zusammenführung des Geschäftsbetriebs erfolgen. Die Gramß GmbH will hierfür in den nächsten drei Jahren mehr als 20 Mio. Euro in einen Hallenneubau und die Modernisierung des Maschinenparks investieren. Weitere Informationen: www.gramss-gmbh.de, hp-boehm.com, heinz-glas.com |
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung, Sonneberg
» insgesamt 2 News über "Gramß" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|