09.01.2024, 10:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach intensiven Gesprächen und Verhandlungen ist im Eigenverwaltungsverfahren der Kautex Maschinenbau GmbH ein wichtiger Schritt zur Zukunftssicherung des Unternehmens gelungen: Die Geschäftsführung hat mit Unterstützung des verfahrensbevollmächtigten Rechtsanwalts Olaf Seidel von der überregionalen Sanierungs- und Insolvenzkanzlei AndresPartner alle wesentlichen Vermögensgegenstände sowie den gesamten Geschäftsbetrieb des Bonner Spezialmaschinenbauers auf die deutsche Tochtergesellschaft eines chinesischen Investors übertragen. Der Standort Bonn, an dem das Unternehmen seinen Stamm- und Geschäftssitz hat und den Großteil seiner Maschinen, die vor allem zur Herstellung von Kunststoffbehältern eingesetzt werden, entwickelt und montiert, soll unter neuer Leitung in vollem Umfang fortgeführt werden. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, bleibt durch die Transaktion ein Großteil der Arbeitsplätze (155 übergeleitete Mitarbeiter) erhalten. Die Kautex Maschinenbau GmbH hatte im August 2023 beim zuständigen Amtsgericht Bonn einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt (siehe auch plasticker-News vom 29.08.2023). Das Verfahren in Eigenverwaltung wurde am 1. November 2023 eröffnet. Weitere Informationen: www.kautex-group.com, www.andrespartner.de |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 56 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|