17.01.2024, 15:47 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Greiner AG hat Saori Dubourg (52) mit Wirkung zum 1. März 2024 zur neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Die gebürtige Deutsche war zuletzt von 2017 bis Anfang 2023 Mitglied des Vorstands des börsennotierten Chemiekonzerns BASF. Saori Dubourg folgt auf Axel Kühner, der das Unternehmen zum Jahreswechsel nach 15 Jahren verlassen hat (siehe auch plasticker-News vom 09.10.2023). „Wir sind stolz und glücklich, mit Saori Dubourg eine exzellente Managerin und starke Persönlichkeit für unsere Unternehmensgruppe gewonnen zu haben. Saori Dubourg bringt einen breiten und wertvollen Erfahrungsschatz durch ihre internationale Karriere im weltweit größten Chemiekonzern BASF mit. Im Bewerbungsprozess hat sie uns mit ihrem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit sowie mit ihrer Zukunftsgewandtheit überzeugt“, erklärt Dominik Greiner, Aufsichtsratsvorsitzender der Greiner AG. „Ich freue mich sehr auf die neue Rolle und die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich mit der Aufgabe ergeben. Der Transformationsdruck auf Unternehmen ist hoch. Gleichzeitig habe ich das Familienunternehmen Greiner als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wahrgenommen. Diesen Kurs fortzuführen und zu intensivieren, darin steckt ein großer Reiz. Ich bin davon überzeugt, dass sich nachhaltiger ökonomischer Erfolg nur mit Innovationskraft sowie ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung erzielen lässt. Das entspricht auch dem Wertekonstrukt von Greiner, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann“, erklärt Saori Dubourg, designierte CEO der Greiner AG. Saori Dubourg (52) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier und begann ihre Karriere 1996 bei BASF, dem größten Chemieunternehmen der Welt. Dort war sie in operativen Führungspositionen in Ludwigshafen sowie an Standorten in den USA, China, Japan und Singapur tätig. Neben verschiedenen operativen Geschäftsbereichen war sie auch für die Leitung des Sustainability Boards verantwortlich. Von 2017 bis 2023 war sie Mitglied des Vorstands (siehe auch plasticker-News vom 23.02.2023). 2017 wurde sie vom Manager Magazin und der Boston Consulting Group (BCG) als Managerin des Jahres ausgezeichnet und führte damit die Liste der 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft an. 2021 wurde sie vom Handelsblatt als Managerin des Jahres ausgezeichnet. Neben ihrer Managementfunktion bei BASF war sie Mitglied der High Level Industrial Group der EU-Kommission und hat in dieser Funktion an einem Visionspapier für Europa 2030 mitgewirkt. Darüber hinaus ist sie unter anderem Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung der deutschen Bundesregierung und im Lenkungsausschuss der Impact Taskforce, die im Rahmen der britischen G7-Präsidentschaft 2021 gegründet wurde. Dubourg wurde im Jahr 1971 in Augsburg geboren. Neben ihrer Muttersprache Deutsch spricht sie fließend Englisch, Französisch und Japanisch. In den kommenden Wochen wird sie ihren Lebensmittelpunkt von Deutschland nach Österreich verlegen. Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|