22.01.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Lummus Technology beteiligt sich als Investor an der Finanzierung des Technologieunternehmens Resynergi. In einer Pressemitteilung informierte Lummus über ein größeres Investment bei Resynergi, ohne auf Einzelheiten des finanziellen Engagements einzugehen. Resynergi gab jedoch in einer Aussendung den Abschluss einer von Lummus und dem Investmentfonds Transitions First (T1ST) geführten Finanzierungsrunde über insgesamt 6,4 Mio. USD bekannt. Den Angaben zufolge sollen die Mittel in die weitere Erprobung und Anwendung des von Resynergi entwickelten Pyrolyseverfahrens CMAP für das Recycling von Kunststoffabfällen fließen. CMAP (Continuous Microwave Assisted Pyrolysis) ist ein mikrowellenunterstütztes Pyrolyseverfahren, das das Recycling von Polyethylen (HDPE, LDPE), Polyproyplen (PP) und Polystyrol (PS) ermöglicht. Als Vorzüge der Technologie gelten das modulare Design, die gute Skalierbarkeit, eine hohe Energieeffizienz und eine im Vergleich zu herkömmlichen Pyrolyseverfahren sehr kurze Reaktionszeit beim Abbau der Kunststoffmoleküle. Lummus-CEO Leon de Bruyn erklärte: "Lummus investiert nicht nur in Resynergi, wir gehen auch Partnerschaften mit echten Wegbereitern ein, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und zu skalieren, die die Kreislaufwirtschaft voranbringen. Die Kombination unserer globalen Lizenzierungsexpertise mit der bewährten CMAP-Technologie von Resynergi wird uns helfen, die Umwandlung von Kunststoffabfällen in hochwertige, wiederverwendbare Materialien zu beschleunigen. Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Resynergi und dem Vorstand, um den CO2-Fußabdruck der konventionellen Kunststoffproduktion zu reduzieren und die wachsende Nachfrage nach recycelten Kunststoffen zu befriedigen." Resynergi betreibt bislang einen CMAP-Reaktor mit einer Recyclingkapazität von täglich 1,25 Tonnen am Standort Santa Rosa nördlich von San Francisco. Der aktuellen Aussendung zufolge plant das Unternehmen die Errichtung von vier weiteren Anlagen dieser Größe an verschiedenen Standorten in den USA. Die in Houston im US-Bundesstaat Texas ansässige Lummus Technology entwickelt und lizenziert Verfahren für die petrochemische Industrie und liefert darüber hinaus Katalysatoren, Ausrüstungen und weitere Dienstleistungen. Das Unternehmen entstand aus der früheren Technologiesparte des US-amerikanischen Industrieanlagenbauers CB&I nach dessen Fusion mit McDermott International im Mai 2018. Weitere Informationen: www.lummustechnology.com, www.resynergi.com, t1st.vc |
Lummus Technology, Houston, Texas, USA
» insgesamt 39 News über "Lummus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|