24.01.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neue Montagehalle von Söhner Kunststofftechnik am Hauptsitz in Schwaigern - (Bild: Söhner Kunststofftechnik). „Mit dem Bau der neuen Halle können wir bisher getrennte Montagebereiche zusammenlegen und eine Optimierung der Arbeitsabläufe und des Materialflusses erreichen“, erklärt Dr. Theo Doll, geschäftsführender Gesellschafter der Söhner Kunststofftechnik. „Durch die Zentralisierung können wir künftig noch flexibler auf die Nachfrage nach komplexen Verpackungslösungen reagieren und die Fertigungszeiten für diese verkürzen.“ Rund acht Millionen Euro hat der Verpackungshersteller nach eigenen Angaben investiert und bei Planung und Bau der Halle großen Wert auf gute Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit gelegt. Lichtbänder sorgen nicht nur für natürliches Tageslicht und ein angenehmes Raumklima, sondern sparen auch Energie. Zudem ist die Hallenbeleuchtung komplett in LED-Technik ausgeführt und wird in Abhängigkeit von Tageslicht und Anwesenheit der Mitarbeiter gesteuert. Die Wärme- und Warmwassererzeugung erfolgt über Fernwärme aus einer nahe gelegenen Biogasanlage. Im Laufe dieses Jahres ist zudem die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Flachdach geplant. Mit einer Leistung von 620 Kilowatt Peak soll die Anlage künftig bis zu 620.000 kWh Strom erzeugen und damit den jährlichen Energiebedarf der Halle decken. Weitere Informationen: www.soehner.de |
Söhner Kunststofftechnik GmbH, Schwaigern
» insgesamt 1 News über "Söhner Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|