29.01.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw. verarbeitet. Voraussetzung für qualitativ hochwertige Kunststoffextrudate ist dabei die Bereitstellung einer stofflich und thermisch homogenen Schmelze an der Schneckenspitze des Extruders bzw. vor dem formgebenden Werkzeug. Aus diesem Grund beinhaltet diese Dissertation neben der Zusammenstellung grundlegender Bewertungskriterien der Mischgüte die Analyse und Entwicklung von experimentellen und simulativen Methoden zur Beurteilung von Misch- und Scherelementen im Einschneckenextruder. Neben der distributiven und dispersiven Mischwirkung gehören u.a. der Energieeintrag und der Druckverlust bzw. der erzielbare Durchsatz zu den Bewertungskriterien des Mischprozesses. Die simulativen Untersuchungen basieren auf numerischen Strömungsberechnungen und der Verwendung des Particle Tracking bzw. von Bahnlinien im Post-Processing des zuvor berechneten Strömungsgebietes. Eine besondere Herausforderung stellt dabei das instationäre Rechengebiet eines Stiftextruders dar. Im Fokus der experimentellen Untersuchungen stehen zum einen der kaltgefütterte Kautschukstiftextruder und zum anderen ein im Betrieb verstellbares Mischelement für die Thermoplastextrusion. Die gezielte Auslegung der Mischwirkung ist zudem für die Entwicklung eines High-Speed-Extruders für die Verarbeitung von Polypropylen (PP) für die Folien- und Plattenextrusion in dieser Arbeit von wesentlicher Bedeutung. ![]() Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern Michael Schadomsky Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn, 2024,1 Herausgeber: Prof. D.-Ing. Elmar Moritzer und Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner Shaker Verlag, Düren, 2024 158 Seiten, 65 Abbildungen ISBN: 9783844093346 Preis: 58,80 Euro / 73,60 SFr |
Shaker Verlag GmbH, Düren
» insgesamt 5 News über "Shaker Verlag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|