15.03.2024, 14:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sun Chemical hat angekündigt, seine die Preise für seine Pigmente und Pigmentdispersionen ab dem 1. April 2024 oder wie vertraglich erlaubt anzupassen. Die Preiserhöhung betrifft in erster Linie Produkte, die in Europa, Nordamerika und Japan hergestellt werden, und wird sich auf den größten Teil des Pigmentportfolios von Sun Chemical auswirken. Über den Umfang der Preiserhöhung wurden keine Angaben gemacht. Die Preisanpassungen seien als Reaktion auf die steigenden Arbeitskosten, die globale Inflation und die in den letzten 18 Monaten kontinuierlich gestiegenen Energiekosten zu sehen. Trotz gewisser mildernder Faktoren bei den Rohstoffkosten hätten die Preissenkungen nicht ausgereicht, um den finanziellen Druck insgesamt auszugleichen. "Als ein weltweit führender Anbieter von Pigmenten und Pigmentdispersionen ist Sun Chemical bestrebt, steigende Kosten so weit wie möglich zu begrenzen", sagte Stefan Sütterlin, President of Color Materials, Sun Chemical. "Das derzeitige Ausmaß der inflationären Auswirkungen macht jedoch neue Preisanpassungen erforderlich. Sun Chemical wird spezifische Preisänderungen direkt an seine Kunden kommunizieren. Diese Erhöhungen ergänzen die bereits kommunizierten Maßnahmen." Weitere Informationen: www.sunchemical.com |
Sun Chemical Corporation, South Normanton, Großbritannien
» insgesamt 7 News über "Sun Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|