02.04.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ASS Maschinenbau GmbH aus Overath stellt ihre neuen Parallelgreifer inklusive 3D-gedruckter Backen „PGR-PJ“ vor. Die Parallelgreifer und die auf das Werkstück angepassten Greifbacken inklusive Fertigung sind zu einem festen Preis erhältlich. Designfreiheit im modularen Baukasten Die Anwender haben keinen weiteren Aufwand für Greifbacken in dem jeweils definierten Bauraum. Dazu müssen lediglich die Bauteildaten übermittelt werden und die ASS kümmert sich um die bauteilspezifische Erstellung. Das Backenpaar wird dann als Negativ zum Kunden-Bauteil konstruiert und den Greifbereich legen die Kunden fest. Die fünf verschiedenen Baugrößen des Parallelgreifers von 25 bis 64 bieten dabei mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten mit Schließ- beziehungsweise Öffnungskräften von 35 bis 340 Newton. Der mechatronische ASS-Roboterhand-Baukasten erlaubt es, die Parallelgreifer auf die verschiedenen Anwendungen zu skalieren. Dabei stehen für die fünf Baugrößen der Parallelgreifer verschiedene Anbindungs- und Abfrageoptionen bereit. ![]() Parallelgreifer inklusive Greifbacken und bei Bedraf mit EP-35 Beschichtung zum Komplettpreis, das ist der PGR-PJ EP. Für einen optimalen Bauteile-Schutz können die Greifbacken mit der abriebfesten und materialschonenden EP-Beschichtung versehen werden. Wird dieser zusätzliche Schutz für eine besonders schonende Handhabung benötigt, ist auch der PGR-PJ EP mit EP-beschichteten Greifbacken ebenfalls zu einem festen Preis erhältlich. Alle Komponenten der Parallelgreifer PGR-PJ und PGR-PJ EP sowie die 3D-gedruckten und optional beschichteten Greifbacken werden dabei am klimaneutral durch Kompensation zertifizierten Standort in Overath gefertigt. Die Parallelgreifer PGR-PJ und PGR-PJ EP bieten somit nachhaltige und schnelle Lieferketten. Weitere Informationen: www.ass-automation.com |
ASS Maschinenbau GmbH, Overath
» insgesamt 38 News über "ASS Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|