12.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Ein Allrounder More 2000 mit 2.000 kN Schließkraft und zwei elektrischen Spritzeinheiten fertigt auf der NPE 2024 eine Zwei-Komponenten-Brille. Bei dieser Anwendung übernimmt ein Yaskawa Sechs-Achs-Roboter die Handhabung - (Bilder: Arburg). Zwei-Komponenten-Brille in Hart-Weich-Kombination Mit den „Allroundern More“ hat Arburg eine spezielle Baureihe für das Mehrkomponenten-Spritzgießen im Programm. Sie verfügen über deutlich mehr Platz für Werkzeuge, Dreheinheiten, Medienanschlüsse und nutzbaren Auswerfer-Hub sowie zahlreiche optimierte Features für mehr Bedienkomfort und einfache Wartung. Für Präzision sorgt eine hochdynamische elektrische Kniehebel-Schließeinheit mit energieeffizienten flüssigkeitsgekühlten Servomotoren. ![]() Ein Allrounder More 2000 mit 2.000 kN Schließkraft und zwei elektrischen Spritzeinheiten fertigt auf der NPE 2024 eine Zwei-Komponenten-Brille. Bei dieser Anwendung übernimmt ein Yaskawa Sechs-Achs-Roboter die Handhabung. Zentrale Gestica-Steuerung Über die zentrale Gestica-Maschinensteuerung wird neben den beiden Spritzeinheiten der Größen 400 und 100 auch ein Yaskawa Industrieroboter „powered by Arburg“ einfach und schnell direkt programmiert. Des Weiteren können Temperiergeräte und andere Peripherie integriert werden. Dazu zählt die LSR-Dosieranlage der Firma Elmet, die über OPC UA und die Euromap-Schnittstelle 82.3 mit der Gestica kommuniziert. Das erleichtert die Programmierung sowie die Überwachung, Speicherung und Auswertung von Prozessdaten. Turnkey-Anlage „Engineered by Arburg USA“ Mit der vollautomatisierten Messeanwendung zeigt Arburg Inc. auch seine Turnkey-Kompetenz für den nordamerikanischen Markt. Die Arburg-Experten in den USA kooperieren eng mit der Firmenzentrale und bringen übergreifendes Fachwissen ein, um kreative Lösungen zu finden und exakt auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden abgestimmte komplette Turnkey-Lösungen zu realisieren. Das steigert Teilequalität, Prozesssicherheit, Verfügbarkeit, Wertschöpfungskraft und Produktionseffizienz. Als Generalunternehmer übernimmt die Niederlassung dabei neben der Umsetzung und Installation auch die Projektierung im Vorfeld sowie den Service für die kompletten Fertigungszellen ihrer Kunden. Fertigung von weiteren Brillenkomponenten auf Partnerständen Auf der NPE 2024 werden auf drei Partnerständen weitere Brillenkomponenten gefertigt: NPE 2024, 06.-10.05.2024, Orlando, Florida, USA, Stand W 3743 Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 345 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|