| 02.04.2024, 13:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Sabic, ein weltweit tätiges Unternehmen der chemischen Industrie, hat eine Absichtserklärung mit der Pashupati Group unterzeichnet. Die Pashupati Group ist ein indischer Recycler von Kunststoffabfällen und Anbieter von hochwertigen Recyclingprodukten wie Polyolefingranulat und recycelten Verpackungsbeuteln mit Niederlassungen im Norden, Westen und Süden Indiens. Die Absichtserklärung zielt darauf ab, lokale Recyclingmöglichkeiten in Indien zu entwickeln und Sabics globales Netzwerk von qualifizierten Recyclingpartnern zu erweitern. Im Rahmen der Absichtserklärung wollen beide Unternehmen bewährte Praktiken und Wissen über die verschiedenen Verfahren für gebrauchte Kunststoffe austauschen, einschließlich der Entwicklung von Methoden und der Wertschöpfung bei der Verarbeitung von neuem Polyolefin und recyceltem Polyolefin zu Fertigprodukten. Im Rahmen der Absichtserklärung will Pashupati sein Know-how in der mechanischen und chemischen Verarbeitung von Altkunststoffen einbringen, während Sabic sich auf die Vermarktung und den Vertrieb von Recyclingprodukten konzentrieren will. Die Vereinbarung sieht auch ein Recyclingprojekt vor, bei dem gebrauchte Kunststoffe in Pyrolyseöl umgewandelt werden, das Sabic dann für die Herstellung von zertifizierten Kreislaufpolymeren mit den gleichen Leistungseigenschaften wie Neukunststoffe verwenden kann. Diese Absichtserklärung folgt auf die Zusammenarbeit von Sabic mit dem in Malaysia ansässigen Kunststoffrecyclingunternehmen HHI im Jahr 2021, bei der Polymere aus zurückgewonnenen Meeresabfällen und Meereskunststoffen hergestellt wurden. Weitere Informationen: www.sabic.com, pashupatigrp.com |
Sabic, Riyadh
» insgesamt 154 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|