29.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mittelpunkt dieser Hochleistungsanwendung steht eine CAP-Line mit einer Schliesskraft von 4.500 kN. Mit der CAP-Line bietet Netstal nun speziell für Verschlussanwendungen vorkonfigurierte Spritzgiessmaschinen an. Die Messemaschine basiert auf der „Elios“-Plattform und ist mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen für die Produktion von Getränkeverschlüssen vorkonfiguriert. Die vollelektrische Schließeinheit der CAP-Line 4500 mit einer Trockenlaufzeit von 1,4 Sekunden ermöglicht laut Anbieter schnelle Zykluszeiten von weniger als zwei Sekunden. Dank der optimierten Barriereschnecke wird eine kleinere Spritzeinheit eingesetzt. Das neue Design soll für eine höhere Plastifizierleistung und einen besseren Homogenisierungsgrad sorgen. Für individuelle Optimierungen stehen weitere Optionen zur Verfügung, wie etwa die Vier-Tasten-Bedienung „Smart Operation“ oder die adaptive Systemdruckabsenkung für zusätzliche Energieeinsparungen. ![]() Die Netstal CAP-Line 4500 mit 128-fach Werkzeug von z-moulds produziert bei einer Zykluszeit von 1.9 Sekunden manipulationssichere 26 mm Wasserverschlüsse NPE 2024, 06.-10.05.2024, Orlando, Florida, USA, Stand W223 Weitere Informationen: www.netstal.com |
Netstal Maschinen AG, Näfels, Schweiz
» insgesamt 462 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|