02.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Um diesen geänderten Anforderungen entsprechen zu können, bietet Nordmann-Partner Marfran die neu entwickelte Compound Familie „Marfran E KPW“ an. Auf Basis von Styrol-Block Copolymeren, erfüllen diese Compounds den weiteren Anbieterangaben zufolge alle Anforderungen der neuen KTW-BWGL Richtlinie für Kaltwasser (23°C) und Warmwasser (60°C). Die Compounds sind hochtransparent, weichmacherfrei und eignen sich sowohl für Spritzguss als auch Extrusionsanwendungen. Trinkwasserschläuche aus „Marfran E KPW“ zeichnen sich den Angaben nach zudem durch ein exzellentes Knickverhalten aus, sind leicht einfärbbar, zeigen eine glatte und gleichmäßige Oberfläche und bieten eine optimale Haftung zu Polypropylen. Diese TPE sind in einem Härtebereich von 50-95 ShA erhältlich und aufgrund der niedrigen Dichte von unter 0,9 g/ccm und einer Bruchdehnung von min. 800 Prozent hervorragend dazu geeignet, komplexe Geometrien zu ermöglichen und dabei den Materialeinsatz so niedrig wie möglich zu halten. Im Vergleich zu klassischen Kautschuk-Lösungen sollen Einsparpotenziale in der Produktion von bis zu 30 Prozent erreicht werden können. Zudem sollen keine Entsorgungskosten entstehen, da diese TPE zu 100 Prozent im Produktionsprozess wiederverwertbar seien. „Ressourcenschonender Umgang und Nachhaltigkeit sind ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von Nordmann. Wir freuen uns, mit dieser Produktfamilie unseres Partners Marfran unseren Kunden im Trinkwasserbereich Produktlösungen anbieten zu können, die einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Trinkwasser ermöglichen und die Trinkwasserqualität langfristig gewährt. Hierbei steht der Mehrwert für unsere Kunden an oberster Stelle, sodass diese Nachhaltigkeit mit Funktionalität vereinen können“, erklärt Stefan Karis, Senior Technical Sales und Product Manager Thermoplastics bei Nordmann, im Vorfeld der Kuteno 2024, auf der das Unternehmen sich und seine Produktpalette präsentiert. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand A9 Weitere Informationen: www.nordmann.global |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 103 News über "Nordmann, Rassmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Fraunhofer LBF: Zukunftsfähige Kunststofflösungen im Fokus
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|