03.04.2024, 10:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff-Zentrum SKZ aus Würzburg und die Robur Automation GmbH aus dem bayrischen Niedernberg haben eine Kooperation für zukünftige Digitalisierungsprojekte in der Kunststoffindustrie vereinbart. Mit der Zusammenarbeit wollen die Partner Synergien heben, um die Kunststoffverarbeitung effizient und auch nachhaltig digitalisieren zu können. In früheren Forschungsprojekten habe sich oftmals gezeigt, dass sich die komplexen Fragestellungen aus der Praxis am besten gemeinsam lösen lassen. So könne die Digitalisierung ohne branchenspezifisches Know-how kaum umgesetzt werden. Gleichzeitig brauche es dazu Fachwissen zu Technologie und Implementierung. Um ihre Expertise bestmöglich zu bündeln, haben Robur Automation und SKZ deshalb jetzt eine Kooperation vereinbart. Datenbasierte Prozessoptimierung Robur Automation ist Experte in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und IIoT mit über 25 Jahren Erfahrung im Anbieten von kundenspezifischen Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie im produzierenden Gewerbe. Hierbei setzt Robur Automation auf ein vielfältiges Produktportfolio sowie individuelle Lösungen. Das SKZ in Würzburg ist seit über 60 Jahren Partner der Kunststoffindustrie. In den Geschäftsfeldern Produktprüfung, Weiterbildung und Forschung und Entwicklung versteht sich das SKZ als Wegbereiter für die Unternehmen. Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich das SKZ auch mit datenbasierter Prozessoptimierung und seit fünf Jahren verstärkt mit Digitalisierungslösungen für die Kunststoffindustrie. Vertieftes Wissen über Prozesse und Maschinen „Als anwendungsnahe Forscher sind wir Experten darin, neue Konzepte und Herangehensweisen zu entwickeln und zu erproben. Eine produktive Implementierung und einen dauerhaften Support kann das SKZ jedoch nicht für alle seine Technologien anbieten. Somit war es naheliegend, sich einen starken Partner mit großer Erfahrung in Implementierung und Betrieb zu suchen“, sagt Christoph Kugler, Gruppenleiter Digitalisierung am SKZ. Beide Partner wollen nun gemeinsam die Digitalisierung in der Kunststoffbranche voranbringen. Hierfür bedarf es sowohl vertieftem Wissen über die Prozesse und Maschinen sowie deren Vernetzung, die entstehenden Daten und natürlich auch Methoden zu deren Analyse und Nutzung. „Natürlich bedienen wir bereits Kunden in der Kunststoffindustrie. Durch die Kooperation mit dem SKZ erhoffen wir uns, dass wir durch das Fachwissen des SKZ diese Kunden noch besser unterstützen können und neue dazugewinnen“, ergänzt Fabian Kuhn, Head of Digital Transformation bei Robur Automation. Weitere Informationen: |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|