| 05.04.2024, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe blickt auf ein herausforderndes, aber wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Der Umsatz des Familienunternehmens belief sich auf 354 Millionen Euro, was einem Rückgang von 9,7 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2022 entspricht. Trotz dieser wirtschaftlichen Herausforderungen konnte die Mitarbeiterzahl mit rund 1.300 Beschäftigten, davon 92 Auszubildende, stabil gehalten werden. Die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe ist Hersteller von Tageslichtsystemen. Die Oberlichter sorgen für eine effiziente Nutzung von natürlichem Tageslicht in Gebäuden. Darüber hinaus sorgen spezielle Rauch- und Wärmeabzugsanlagen für Sicherheit im Brandfall und sind damit wesentlicher Bestandteil von Brandschutzkonzepten. Lamilux ist auch bekannt für seine Lösungen zur Entrauchung von Gebäuden. Darüber hinaus zählt das 1909 gegründete mittelständische Familienunternehmen zu den weltweit größten Herstellern von carbon- und glasfaserverstärkten Kunststoffen. Diese Verbundwerkstoffe sorgen zum Beispiel als Dach-, Wand- und Bodenverkleidungen in Nutzfahrzeugen für Stabilität, Leichtbau und Schlagfestigkeit. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 354 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.lamilux.de |
Lamilux Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG, Rehau
» insgesamt 33 News über "Lamilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|