11.04.2024, 08:46 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit September 2023 bestehen die Flaschen des Rorax Rohrfrei Power-Granulats zu 50 Prozent aus rotem Post-Consumer-Recyclat - (Bild: Werner & Mertz). Werner & Mertz erster Abnehmer von roten rHDPE-Flakes Üblicherweise werden in Recyclinganlagen nur drei verschiedene Recyclatqualitäten angeboten: Transparent, Weiß und der farbige Rest, der im weiteren Verarbeitungsprozess zu Grau eingeschmolzen wird und sich weitgehend nur noch für den Einsatz im Downcycling eignet. Eine Sortierung nach weiteren Farben ist technisch möglich - es muss aber auch Abnehmer dafür geben. Dazu ist eine weitere (Fein-)Sortierstufe notwendig und es kann pro Durchlauf nur nach einer Farbe sortiert werden. Werner & Mertz setzt im Rahmen seiner 2012 gegründeten Recyclat-Initiative auf den Einsatz von Recyclat aus dem Gelben Sack sowie auf Verpackungen nach dem Design-for-Recycling-Prinzip. So sind transparente und weiße Flaschen Standard - bei der Marke Frosch" wurde sogar auf das markenspezifische Grün in den Verschlüssen verzichtet, um die Recyclingfähigkeit zu verbessern. Bei „Rorax“ dient die für Rohrreiniger übliche rote Flaschenfarbe als Hinweis auf die leistungsstarke Rezeptur. Um auch diese Verpackung nachhaltig zu gestalten, hat Werner & Mertz gemeinsam mit den Spezialisten von Alplarecycling eine Lösung entwickelt. „Alpla unterstützt Recyclingprozesse, indem es in seinen Recyclinganlagen auch nach ‚Monofarben‘ sortiert und das Material zu farbigem rHDPE verarbeitet. So bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, es wieder zu gleichfarbigen Flaschen zu verarbeiten. Gemeinsam mit Werner & Mertz haben wir es so geschafft, einen hohen Anteil an rotem Recyclat in eine neue Flasche zu bringen“, sagt Michael Heyde, Head of Technology bei Alplarecycling. Hochwertiges Upcycling statt minderwertiges Downcycling Nach dem Aussortieren der weißen und transparenten Flakes wird dem bunten Rest vor der Weiterverarbeitung eine weitere Farbe entzogen. Durch die Verwertung der roten Post-Consumer-Rezyklat-Flakes (PCR) für Verpackungen verhindert die Kooperation, dass rotes PCR durch Downcycling in minderwertige Anwendungen gelangt. „Die Verarbeitung des roten Recyclats in unseren Rorax-Flaschen ist ein weiterer besonderer Meilenstein im Rahmen unserer Recyclat-Initiative. Mit der Nutzbarmachung des roten Recyclats ist es uns nun gelungen, dem Wertstoffstrom über das mechanische Recycling eine weitere Farbe zu entziehen und in einem hochwertigen Kreislauf zu halten. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern treiben wir die technologische Erschließung von Altplastik aus dem Gelben Sack so erfolgreich weiter voran!“, sagt Alexander Schau, Leiter der Verpackungsentwicklung bei Werner & Mertz. Weitere Informationen: www.werner-mertz.de, www.alpla.com |
Werner & Mertz GmbH, Mainz
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|