23.04.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Ultramid Ccycled“, das nachhaltige Polyamid PA6- und PA6.6-Sortiment der BASF, ist jetzt auch nach dem Recycled Claim Standard (RCS)* für textile Anwendungen zertifiziert. Mit diesem Label können Hersteller zertifizierte Textilien vermarkten, bei deren Herstellung recycelte Rohstoffe eingesetzt wurden. Die Herstellung von „Ultramid Ccycled“ basiert auf dem chemischen Recycling schwer verwertbarer Kunststoffabfälle wie Altreifen. Beim „ChemCycling“ wird der recycelte Rohstoff am Anfang des BASF-Produktionsnetzwerks eingespeist und über einen Massenbilanzansatz den „Ultramid Ccycled“-Produkten zugeordnet. Das „Ccycled“-Portfolio der BASF ist bereits nach ISCC Plus und Redcert 2 zertifiziert. Um die Akzeptanz und Verbreitung des chemischen Recyclings in der Textilindustrie zu fördern, arbeitet BASF seit 2020 mit den Standards von „Textile Exchange“. Als eine der führenden Non-Profit-Organisationen im Bereich der Zertifizierung von recycelten Rohstoffen für die Textilindustrie hat „Textile Exchange“ den RCS-Zertifizierungsprozess etabliert. Mit dem Angebot von RCS*-zertifizierten PA6 und PA6.6 „Ccycled“-Produkten erweitert die BASF ihr breites Polyamid-Portfolio um nachhaltige Lösungen für die Textilindustrie. Nach dem Motto „Choose to Reduce“ können Kunden zwischen Produkten wählen, bei deren Herstellung durch den Einsatz von Recyclingmaterial fossile Rohstoffe eingespart und damit der CO2-Fußabdruck reduziert wird. Qualität und Leistung der Produkte bleiben dabei unverändert. Die BASF präsentiert ihr „Ccycled“-Portfolio für den Textilbereich auf der Techtextil, internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe. Sie findet vom 23. bis 26. April 2024 in der Messe Frankfurt statt. Am BASF-Stand zu sehen sind außerdem „loopamid“, das laut Anbieter erste kreislauffähige PA 6, das vollständig auf Textilabfällen basiert, sowie „Ultramid“ Biomass Balance (BMB), ein Drop-in-Konzept, das den Einsatz von Bioabfall-Rohstoffen in der Produktherstellung ermöglicht. *mittels eines Massenbilanzansatzes unter Berücksichtigung der „Alternative Volume Reconciliation (VR2) Policy“. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|