23.04.2024, 10:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Spezialist für anspruchsvolle Spritzgussteile, sind Dietmar und Bruno Weiß nach 63 bzw. 42 Jahren aus Altersgründen und auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung ausgeschieden, bleiben dem Unternehmen aber als Gesellschafter erhalten. Das Unternehmen wurde im Jahr 1946 von den Brüdern Benno und Franz Weiß gegründet, die Söhne Dietmar (1961) und Bruno (1982) traten in die Geschäftsführung ein. Mit Jürgen B. Weiß trat 1994 die dritte Generation in die Geschäftsführung ein. In dieser Konstellation führten die drei Familienunternehmer dreißig Jahre lang die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, die in dieser Zeit kontinuierlich gewachsen ist. Meilensteine in diesen drei Jahrzehnten waren unter anderem der Aufbau eines zweiten Produktionsstandortes in Györ, Ungarn, und die Erschließung neuer Märkte wie Medizintechnik und Elektromobilität. Dipl.-Kfm. Jürgen B. Weiß ist somit nun alleiniger Geschäftsführer: „Trotz vieler Herausforderungen sind wir optimistisch, weil in diesem Jahr große und auch technisch anspruchsvolle Neuprojekte anlaufen. Wir planen für 2024 deshalb mit einem Wachstum von rund fünf Prozent und werden rund 1,7 Mio. Euro in neue Maschinen und Anlagen investieren.“ Das Familienunternehmen hat sich in den vergangenen Monaten auch personell weiter verstärkt, u.a. in den Aufgabenfeldern Formenbau, Konstruktion und Qulitätssicherung. Jürgen Weiß: „Ja, die Zeiten sind herausfordernd – aber wann waren sie das eigentlich nicht? Wir sehen genug Potenzial für gesundes Wachstum, das wir als gesundes und langfristig denkendes Unternehmen aus eigener Kraft finanzieren werden.“ Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|