23.04.2024, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Martin Kruczinna, Chief Executive Officer der Pearl Group, Dr. Wilhelm Lamberts, Geschäftsführer von Pearl Deutschland - (Bild: Pearl Group). Seit der Übernahme der Mehrheitsbeteiligung von Covestro am gemeinsamen Joint Venture „Pearl Covestro“ im Jahr 2021 hat sich Pearl als eigenständiges Unternehmen etabliert, das hochwertige PU-Systeme und -Lösungen anbietet. Mit der Eröffnung von Pearl Deutschland in Leverkusen kehrt Pearl nicht nur zu seinen deutschen Wurzeln zurück, sondern rückt auch näher an seine Lieferanten und Kunden heran. Die Eröffnung von Pearl Deutschland folgt einer Reihe von internationalen Expansionsschritten, darunter die Eröffnung einer Produktionsstätte in Saudi-Arabien im Jahr 2023, deren Produktionskapazität bereits Anfang dieses Jahres verdoppelt wurde. Darüber hinaus hat Pearl seine globale Präsenz mit der Eröffnung von Vertriebsbüros und Distributionszentren in Ägypten und Indien ausgebaut. Martin Kruczinna, Chief Executive Officer der Pearl Group: „Polyurethan-System-Kunden, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern der Welt, verlangen nicht nur nach qualitativ hochwertigen Produkten, sondern schätzen nach wie vor hochwertigen technischen Service - beides Kernkompetenzen Pearls. In einer Zeit, in der viele Großunternehmen ihren Personalbestand reduzieren, um Kosten einzusparen, setzt Pearl entschieden auf das Gegenmodell: Wir investieren in unser globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk sowie in die Breite und Tiefe unseres kompetenten Teams. Dies ermöglicht uns eine adäquate Betreuung unserer Kunden auch bei beratungsintensiven Lösungen, ermöglicht Vertriebschancen, und steigert die betriebliche Effizienz. Durch die Rückkehr zu unseren deutschen Wurzeln sind wir nicht nur näher an unseren europäischen Kunden, sondern unterstreichen auch unseren Anspruch, ein international führendes Unternehmen in der PU-Systembranche zu sein.“ Dr. Wilhelm Lamberts wird Geschäftsführer von Pearl Deutschland. Lamberts gehört seit 2021 als nicht-geschäftsführendes Mitglied dem Vorstand von Pearl an. In seiner neuen Funktion soll er sich auf den Ausbau der europäischen Aktivitäten von Pearl und die Stärkung der Beziehungen zu neuen und bestehenden Kunden konzentrieren. In seiner fast vier Jahrzehnte umfassenden Karriere hatte Lamberts leitende Positionen bei Covestro Deutschland AG, Bayer MaterialScience AG, Bayer Polymers AG und Baulé SAS inne. Weitere Informationen: pearlpolyurethane.com |
Pearl Polyurethane Systems LLC, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate + Pearl Deutschland, Leverkusen
» insgesamt 3 News über "Pearl" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|