| 03.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Tribologisch optimierte Materialien werden eingesetzt, um den Reibwiderstand zu verringern. Gleichzeitig sollen sie Geräuschentwicklungen und Verschleiß reduzieren sowie die Leichtgängigkeit von Knöpfen und Reglern erhöhen. In der Formulierung von Kunststoffen war es in der Vergangenheit Standard, mit PTFE (Polytetraflourehtylen) zu arbeiten. Das aktuell diskutierte EU-Verbot bezüglich des Einsatzes von Stoffen aus der Gruppe der PFAS könnte auch die Verwendung von PTFE betreffen.Sitraplas, ostwestfälischer Compoundeur für technische Kunststofflösungen, bietet daher PTFE-freie Kunststoffe für tribologische Anwendungen an. Trotz Verzichts auf PTFE sollen Sitraplas-Produkte eine hervorragende Gleitfähigkeit über einen langen Zeitraum bieten. Ziel der Sitraplas-Produktentwickler war es, eine konstante Gleitreibung über die gesamte Produktlebensdauer zu gewährleisten, unter Verzicht auf Silikone, Graphit oder Molybdän. Die PTFE-freien Gleitreibungslösungen verfügen den Angaben zufolge über ein minimiertes Verschleißverhalten und sollen in nahezu allen Farben eingestellt werden können. Als Einsatzgebiet kommen viele technische Anwendungen in Frage – insbesondere dort, wo Bewegung und Bedienkomfort Hand in Hand gehen, also vom Maschinenbau über die Automobilindustrie bis hin zu Hausgeräten. Sitraplas entwickelt stetig neue anwendungsspezifische Compoundvarianten. Je nach Bauteilanforderungen lassen sich die technischen Eigenschaften der Produkte auf die Wünsche der Kunden einstellen. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2A, Stand B2 Weitere Informationen: sitraplas.com |
Sitraplas GmbH, Bünde
» insgesamt 23 News über "Sitraplas" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|