07.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Desweiteren präsentiert das Unternehmen das gravimetrische Dosiergerät „Lybra LG“, das auch in der gekühlten Version „Lybra LGR“ erhältlich ist. Lybra soll dabei leicht in ein Visualisierungssystem integriert werden können. Daneben wird der Drucklufttrockner „DPA“ gezeigt, der Taupunktwerte von bis zu -40°C erreichen kann. Die „DPA“-Trockner können mit einem intelligenten Materialtrocknungssystem ausgestattet werden, das eine optimale Steuerung des Trocknungsprozesses gewährleisten und eine Überhitzung des Materials sowie eine thermische Schädigung verhindern soll. Die PiovanGroup ist weltweit tätig in der Entwicklung und Herstellung von Automatisierungssystemen für die Lagerung, den Transport und die Verarbeitung von Polymeren, Biokunststoffen, recycelten Kunststoffen, flüssigen Lebensmitteln, Food- und Non-Food-Pulvern. In den letzten Jahren hat sich die Gruppe insbesondere mit der Entwicklung und Herstellung von Automatisierungssystemen für Produktionsprozesse für die Bioökonomie und die Kreislaufwirtschaft für das Recycling und die Wiederverwertung von Kunststoffen sowie für die Herstellung von natürlich kompostierbaren Kunststoffen beschäftigt. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter in 14 Produktionsstätten und 43 Service- und Vertriebsniederlassungen weltweit. Die LTM-Umsätze ("Last Twelve Month") der Gruppe erreichten im Dezember 2023 571 Millionen Euro. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 4, Stand C24 Weitere Informationen: www.piovan.com, www.piovan.com/de |
Piovan S.p.A., Santa Maria di Sala (Venezia), Italien
» insgesamt 24 News über "Piovan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|