02.05.2024, 10:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) wird in direkter Nachbarschaft des bestehenden Chemieparks Knapsack in Hürth bei Köln einen integrierten Recyclingkomplex für Kunststoffabfälle errichten. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern zu Wochenbeginn über die Unterzeichnung eines Grundstückpachtvertrags mit dem deutschen Industriedienstleister YNCORIS. Das für den Bau des Recyclingkomplexes vorgesehene Grundstück befindet sich südlich des Chemieparks Knapsack und hat der Aussendung zufolge eine Fläche von "etwa 20 Fußballfeldern". An den Standort soll in einem ersten Abschnitt eine moderne Sortieranlage errichtet werden, die gemischte Kunststoffabfälle für mechanische und chemische Recyclingverfahren aufbereitet. Mit der Inbetriebnahme dieser Sortieranlage wird im ersten Quartal 2026 gerechnet. Mittelfristig plant LYB in dem Komplex die Kombination verschiedener Sortier- und Recyclingverfahren. Genauere Angaben zu den geplanten Kapazitäten und weiteren Einzelheiten des Projekts wurden zunächst jedoch nicht gemacht. Yvonne van der Laan, Executive Vice President Circular and Low Carbon Solutions bei LYB, erklärte: "Der Industriepark in Knapsack ist der ideale Standort für unser integriertes Recycling- und Weiterverarbeitungszentrum, da er in der Nähe unserer Anlage in Wesseling liegt und es uns ermöglicht, zusätzliche Technologien für das Recycling von Kunststoffabfällen zu entwickeln. Die Integration verschiedener Technologien erlaubt es uns, mehr Kunststoffabfälle zu recyclen und unseren Kunden eine breite Palette von Produkten aus recycelbaren und erneuerbaren Ressourcen anzubieten." LYB errichtet im 15 km von Knapsack entfernten Wesseling eine Anlage für das katalytische Kunststoffrecycling mit einer geplanten Jahreskapazität von 50.000 Tonnen (siehe plasticker-News vom 20.11.2023). Zudem verfügt der Konzern im etwa 100 km entfernten niederländischen Geelen über eine Anlage für das mechanische Recycling von Kunststoffabfällen. Am Standort Knapsack selbst betreibt der Konzern eine der weltweit größten Polypropylen-Compoundieranlagen. Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2024 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 9,925 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 1,047 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 473 Mio. USD. Weitere Informationen: |
LyondellBasell, Houston, Texas, USA
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|