06.05.2024, 11:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Unternehmensführung der Wirthwein SE, v.l.: Winfried Seitz (Mitglied des Aufsichtsrats), Edmund Brenner (stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats), Ingrid Wirthwein (Mitglied des Aufsichtsrats), Marcus Wirthwein (Vorsitzender des Aufsichtsrats), Dr. Ralf Zander (Sprecher des Vorstands), Thomas Kraus (Vorstand Vertrieb), Holm Riepenhausen (Vorstand Technik) - (Bild: Wirthwein). Dementsprechend groß ist die Verantwortung, die Sohn Marcus Wirthwein übernimmt: Das Familienunternehmen und Lebenswerk des Vaters als neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats ab 1. Mai 2024 in die Zukunft zu führen. Die Position "Sprecher des Vorstands", die Marcus Wirthwein bisher inne hatte, übernimmt künftig Dr. Ralf Zander, der bereits das Finanzressort führt. Der Vorstand der Wirthwein SE Seit 1. Juli 2020 ist Dr. Ralf Zander Finanzvorstand der Wirthwein AG, die im Januar 2023 in die Wirthwein SE umgewandelt wurde. Er führt gemeinsam mit Technikvorstand Holm Riepenhausen und Vertriebsvorstand Thomas Kraus das Unternehmen. Der Aufsichtsrat der Wirthwein SE Der Aufsichtsrat setzt sich künftig wie folgt zusammen: Marcus Wirthwein, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Edmund Brenner, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, Ingrid Wirthwein und Winfried Seitz als Mitglieder des Aufsichtsrats. Weitere Informationen: www.wirthwein.de |
Wirthwein Aktiengesellschaft, Creglingen
» insgesamt 31 News über "Wirthwein" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|