22.05.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen NatureWorks erhält von der Krungthai Bank einen Kredit über 12,6 Mrd. THB (320 Mio. Euro) zur Finanzierung eines neuen Produktionskomplexes für Biopolymere auf der Basis von Polylactiden (PLA) in Thailand. In einer Pressemitteilung informierte NatureWorks kürzlich über die Unterzeichnung der entsprechenden Kreditvereinbarung. Der Aussendung zufolge kann das Unternehmen mit dieser Fazilität der drittgrößten thailändischen Geschäftsbank die Kapitalstruktur des PLA-Projekts weiter "optimieren". NatureWorks-CEO Erik Ripple erklärte: "Diese Unterstützung durch die Krungthai Bank bestätigt nicht nur unsere strategische Positionierung in Thailand und im asiatisch-pazifischen Raum, sondern spornt uns auch zu einer weiteren Expansion an, um die weltweite Bioökonomie zu stimulieren. Die Finanzierung wird uns in die Lage versetzen, unseren internationalen Kunden Zugang zu vollständig biobasierten, umweltfreundlichen Materialien zu verschaffen, die sich durch einzigartige Leistungsmerkmale auszeichnen und an den nachgelagerten Märkten für Verpackungsmittel und Fasern geschätzt werden." Der neue PLA-Komplex entsteht auf dem Areal des Nakhon Sawan Biocomplex (NBC) in der Provinz Nakhon Sawan und wird Anlagen zur Produktion von Milchsäure, Lactiden und PLA-Polymeren umfassen. Insgesamt plant NatureWorks an dem rund 200 Kilometer nördlich von Bangkok gelegenen Standort Kapazitäten für jährlich rund 75.000 Tonnen PLA-Polymere der Marke "Ingeo". Die vollständige Inbetriebnahme des Komplexes ist der aktuellen Aussendung zufolge im kommenden Jahr vorgesehen. Die mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden vor drei Jahren mit insgesamt rund 600 Mio. USD veranschlagt (siehe auch plasticker-News vom 18.08.2021). NatureWorks ist ein Joint Venture des US-amerikanischen Nahrungsmittel- und Rohstoffkonzerns Cargill und des thailändischen Petrochemiekonzerns PTT Global Chemical. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Minnetonka bei Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota und verfügt am Standort Blair im US-Bundesstaat Nebraska über ein PLA-Werk mit einer Jahreskapazität von derzeit 150.000 Jahrestonnen. Weitere Informationen: www.natureworksllc.com, krungthai.com |
NatureWorks, Minnetonka bei Minneapolis, Minnesota, USA
» insgesamt 6 News über "NatureWorks" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|