18.08.2021, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Unternehmen NatureWorks hat von seinen Mutterkonzernen Cargill und PTT Global Chemical endgültig grünes Licht für den geplanten Bau eines integrierten Komplexes zur Produktion von Biopolymeren auf Basis von Polylactiden (PLA) in Thailand erhalten. Darüber informierte NatureWorks kürzlich in einer Pressemitteilung. Das Projekt sieht die Errichtung von Kapazitäten für jährlich 75.000 Tonnen PLA-Polymeren der Marke Ingeo vor. Errichtet werden die Anlagen zur Produktion von Milchsäure, Lactiden und PLA-Polymeren auf dem Areal des Nakhon Sawan Biocomplex (NBC) in der Provinz Nakhon Sawan. Die Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal 2022 beginnen, mit der Fertigstellung des Komplexes wird 2024 gerechnet. Der aktuellen Aussendung zufolge übernimmt das bereits mit dem Front-End Engineering Design (FEED) betraute US-Unternehmen Jacobs auch die weitere Projektierung der Anlagen. Mit der Bauausführung und dem Projektmanagement einschließlich Beschaffung wurde die in Houston ansässige IAG beauftragt. Insgesamt wird NatureWorks rund 600 Mio. USD in das neue Biopolymer-Werk an dem rund 200 Kilometer nördlich von Bangkok gelegenen Standort investieren. NatureWorks-CEO Rich Altice erklärte: "Dank der anhaltenden Unterstützung durch unsere Mutterunternehmen schreiten unsere Pläne für einen zweiten Produktionsstandort für PLA-Polymere der Marke Ingeo weiter voran. Diese Genehmigung war ein wichtiger Meilenstein, der sicherstellt, dass wir 2022 mit dem Bau eines integrierten Produktionskomplexes beginnen können, der zur Befriedigung der steigenden Nachfrage am Weltmarkt nach nachhaltigen Materialien beitragen wird." NatureWorks ist ein Joint Venture des US-amerikanischen Nahrungsmittel- und Rohstoffkonzerns Cargill und des thailändischen Öl- und Gaskonzerns PTT. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Minnetonka bei Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota und verfügt am Standort Blair im US-Bundesstaat Nebraska über ein PLA-Werk mit einer Jahreskapazität von derzeit 150.000 Jahrestonnen. Weitere Informationen: |
NatureWorks, Minnetonka bei Minneapolis, Minnesota, USA
» insgesamt 6 News über "NatureWorks" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|