07.06.2024, 14:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Dietmar Lohmann erhält von Ministerpräsident Michael Kretschmer den Verdienstorden des Freistaates Sachsen - (Bild: Nikolai Schmidt). Dr. Dietmar Lohmann (78) engagiert sich seit den 1970er Jahren für die Kreislaufwirtschaft. Er ist Mitbegründer des im Jahr 1993 gegründeten Landesverbandes der Recyclingwirtschaft und seitdem im Vorstand aktiv. Im gleichen Jahr gründete er die Interessengemeinschaft Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen mit und kümmert sich seitdem als ehrenamtlicher Geschäftsführer um die Förderung der werkstofflichen Verwertung von Kunststoffabfällen. Auch nach seiner Pensionierung arbeitet er eng mit Behörden, Wirtschaft und Forschungseinrichtungen zusammen. Er berät, organisiert Tagungen und Seminare und gilt damit bis heute als wichtiger Netzwerker und Kommunikator in diesem Bereich. Der Sächsische Verdienstorden ist die höchste staatliche Auszeichnung Sachsens. Mit ihm ehrt der Freistaat Menschen, die sich in herausragender Weise auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, sozialem, gesellschaftlichem oder ehrenamtlichem Gebiet engagiert haben. Der Orden wurde 1996 gestiftet und am 27. Oktober 1997 erstmals verliehen. Er kann an in- und ausländische Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um den Freistaat Sachsen und die hier lebenden Menschen besonders verdient gemacht haben. Bisher wurde der Sächsische Verdienstorden 389 Mal verliehen. Weitere Informationen: www.ig-kuris.de, www.sachsen.de |
Freistaat Sachsen, Dresden
» insgesamt 1 News über "Freistaat Sachsen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|