17.06.2024, 11:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kay Schulte ist neuer CSO der Weima Group aus Ilsfeld. In seiner neuen Funktion als Vertriebsleiter der Weima Group durfte Kay Schulte erstmals die Leitmessen NPE 2024 und Ifat 2024 verantworten. Er ist seit knapp 20 Jahren beim Zerkleinerungsspezialisten beschäftigt und hat bisher Märkte in Südamerika und Zentraleuropa betreut. Der Diplom-Kaufmann Kay Schulte spricht neben Deutsch fließend Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch. Über Weima Maschinenbau Die Weima Maschinenbau GmbH baut Zerkleinerungsmaschinen für ganz unterschiedliche Aufgabenstellungen, u.a. für Kunden der Kunststoff-, der Holz- und der Recyclingindustrie aus aller Welt. Die Weima-Gruppe beschäftigt weltweit ca. 300 Mitarbeiter. Sie besitzt Vertriebsstandorte in Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Zum Produktionsprogramm gehören Einwellen- und Vierwellen-Zerkleinerer, Schneidmühlen, Brikettier- und Entwässerungspressen und -anlagen inkl. Zubehör. Geschäftsführer sind Martin Friz und Andreas Mack. Weitere Informationen: weima.com |
Weima Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 43 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|