26.06.2024, 11:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Argus Additive Plastics GmbH, Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von Additiv- und Farbmasterbatches aus Büren im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen, wurde im Juni 1994 mit nur vier Mitarbeitenden durch den heutigen Geschäftsführer Helmut Hirsch sowie zwei weiteren Initiatoren im Industriegebiet Büren-West gegründet. Das Unternehmen feierte nun kürzlich sein 30-jähriges Bestehen im Rahmen einer Jubiläumsfeier. In einem kleinen Bürocontainer mit nur 40 Quadratmetern begann die Geschichte des Masterbatch-Herstellers aus Büren. Das Unternehmen ist bis heute am Gründungsstandort in Büren tätig, jedoch sind die Gebäude im Laufe der Jahre durch etliche Neubauten und Zukäufe erweitert worden, sodass die Fläche sich mittlerweile auf 115.000 Quadratmetern erstreckt. Das familiengeführte Unternehmen erwirtschaftet mit derzeit 190 Mitarbeitenden einen jährlichen Umsatz von ca. 113 Millionen Euro. Argus setzt setzt für seine energieintensive Produktion auf zukunftsweisende Investitionen in nachhaltige Maßnahmen und investiert zudem in zahlreiche lokale Nachhaltigkeitsprojekte. Weitere Informationen: www.argus-additive.de |
Argus Additive Plastics GmbH, Büren
» insgesamt 5 News über "Argus Additive Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|