28.06.2024, 11:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 25. Juni unterzeichnete die Trioworld-Gruppe eine Vereinbarung zur Übernahme der französischen Unternehmen Palamy und BRJ durch den Kauf aller Aktien der Sopal SAS. Palamy SAS (Palamy) und Beaudet et René Jean Emballage SAS (BRJ) gelten beide als führende Anbieter von Hochleistungs-Verpackungslösungen für Brot, Tiefkühlkost und andere Konsumverpackungen auf dem französischen Markt. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und den Genehmigungen der französischen Behörden. Die Trioworld-Gruppe wird nach Abschluss der Transaktion 100 Prozent der Aktien besitzen. Sopal ist ein führender französischer Hersteller und Lieferant von Polyethylenfolien und Verpackungslösungen mit einem Umsatz von 83 Millionen EUR (2022) und rund 250 Mitarbeitern. Sopal beliefert Kunden vor allem in Frankreich über seine beiden Tochtergesellschaften Palamy und BRJ, beides führende Akteure im Bereich Hochleistungs-Lebensmittelverpackungen. Palamy mit Sitz in Le May-Sur-Evre, Frankreich, ist ein Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Polyethylenfolien, Flexodruck und Verpackungslösungen für den Lebensmittel-, Industrie- und Medizinsektor. Palamy wurde 1964 gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller von Beuteln für die französische Brot- und Backwarenindustrie sowie von Lösungen für Tiefkühlkost entwickelt. BRJ mit Sitz in Brive-la-Gaillarde, Frankreich, ist spezialisiert auf hochauflösenden Flexodruck, laminierte Kunststofffolienlösungen und Spezialanwendungen für Lebensmittel und gehört seit 2006 zur Sopal-Gruppe. Weitere Informationen: www.trioworld.com, www.palamy.com/en/, www.brj.fr |
Trioworld Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 14 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|