16.07.2024, 14:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beim Traditionsunternehmen Schiesser aus Radolfzell ist Nachhaltigkeit seit langem fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Transparenz, wie das Label „Schiesser Sustainable“ zeigt. Im Rahmen dieser Strategie arbeitet Schiesser seit langem mit der W. Willpütz Kunststoffverarbeitungs GmbH zusammen. Willpütz ist bekannt für innovative Recyclinglösungen und hohe Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung. Kleiderbügel sind hier Teil einer groß angelegten Kreislaufwirtschaft und werden innerhalb dieser kontinuierlich recycelt und wiederverwertet. Seit 2024 setzt Schiesser nun auf zertifizierte Kleiderbügel des Lieferanten. Deren Material besteht aus vollständig recyceltem Polystyrol. Dieses besteht zu 60 Prozent aus „Eco PS“, das aus aufbereitetem Material alter Kühlgeräte gewonnen wird. „Eco PS“ trägt das Gütezeichen RAL-GZ 728 für Kühlgeräte-Recycling, dessen strenge Vorgaben bei Transport, Lagerung und Verwertung die Freisetzung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (kurz: FCKW) verhindern. So erhalten alte Kühlgeräte ein zweites Leben. Damit die Kleiderbügel den hohen Anforderungen der Textilindustrie standhalten, mischt Willpütz dem „Eco PS“ 40 Prozent andere Recyclingmaterialien bei. Dazu verwendet das Unternehmen überwiegend recycelte Kleiderbügel. Dadurch soll der fertige Kleiderbügel stabiler werden. Weitere Informationen: www.schiesser.com, www.willpuetz.de |
Schiesser GmbH, Radolfzell
» insgesamt 1 News über "Schiesser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|