18.07.2024, 08:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In den letzten sechs Monaten hat die GreenDot Group mit Shell Chemicals Europe B.V., einer Tochtergesellschaft von Shell, Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet, um zusätzliche Geschäftsergebnisse im Bereich der Recycling-Chemikalien und Polymere für Europa zu erzielen. Dies hat nun dazu geführt, dass GreenDot seit März dieses Jahres Pyrolyseöl an Shell Chemicals Europe B.V. liefert. GreenDot nutzt seine 30-jährige Erfahrung als Systembetreiber für die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) in Deutschland, um Kunststoffabfälle aus Haushalten für die Produktion von Pyrolyseöl zu nutzen. Shell Chemicals Europe B.V. beabsichtigt, das Pyrolyseöl in seiner Market Development Upgrader Unit (MDU) zu verwenden, die derzeit im Shell Chemicals Park in Moerdijk, Niederlande, gebaut wird. Die MDU soll noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. “Wir freuen uns sehr über die Lieferung von Pyrolyseöl an Shell Chemicals Europe B.V., die dazu beitragen wird, diese Pyrolyseöle zu verbessern und die in Europa benötigten Kapazitäten für Kreislaufpolymere weiter auszubauen. Es bleiben nur noch wenige Jahre, bis die ersten Zielvorgaben für den Recyclinganteil von Polyolefinen in Verpackungen erfüllt werden müssen. Daher ist es wichtig, dass viele Industriepartner an einem Strang ziehen. Mit der Lieferung dieser Mengen und der Übernahme der Aufbereitung dieser Pyrolyseöle durch Shell Chemicals Europe B.V. hat GreenDot einen weiteren entscheidenden Schritt getan, um alle Teile des Puzzles zusammenzufügen, die letztendlich die Bereitstellung von Kreislaufpolymeren in großem Maßstab ermöglichen”, sagt Mark Vester, Geschäftsführer GreenDot Advanced Recycling. Shell Chemicals Europe B.V. beabsichtigt, das Pyrolyseöl zu raffinieren, um Verunreinigungen zu entfernen, und das neue, sauberere Ausgangsmaterial zur Herstellung von Kreislaufchemikalien zu verwenden, die zu Kreislaufpolymeren für die Verwendung in Kunststoffen weiterverarbeitet werden können. Diese Recycling-Polymere können zur Herstellung berührungsempfindlicher Kunststoffverpackungen für verschiedene Bereiche wie Tierfutter, Lebensmittelkontakt, medizinische Geräte und Kosmetika verwendet werden. Weitere Informationen: green-dot.com, www.shell.com |
Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG, Köln
» insgesamt 61 News über "Der Grüne Punkt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|