23.07.2024, 12:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Shaikh Suhail Ali Saeed Rashed Al-Maktoum und Theodorus Everwijn bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung - (Bild: Emirates Biotech). Shaikh Suhail Ali Saeed Rashed Al-Maktoum und Dr. Shadi Jabari, SS Royal Kit Emirates Investment, und Theodorus Everwijn, Global Biopolymers Industries, haben kürzlich eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Emirates Biotech, früher bekannt als Gulf Biopolymers Industries, wird seinen Hauptsitz in Dubai haben und plant den Bau einer PLA-Produktionsanlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Shaikh Suhail Ali Saeed Rashed Al-Maktoum: „Unsere Beteiligung an Emirates Biotech unterstreicht unser unermüdliches Engagement für die Förderung der Nachhaltigkeit in den VAE und darüber hinaus. Durch die Investition in PLA-Biokunststoffe unternehmen wir einen proaktiven Schritt zum Aufbau einer umweltbewussteren Gesellschaft für die kommenden Generationen, die mit der in der Grünen Agenda 2030 dargelegten Vision der VAE übereinstimmt." Marc Verbruggen wurde zum CEO von Emirates Biotech ernannt. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der PLA-Biokunststoffindustrie und hat Start-ups zu globalen Anbietern von biobasierten Polymerlösungen entwickelt. Emirates Biotech soll Anfang 2025 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Mit dem Bau einer ersten PLA-Produktionsanlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten soll vor 2026 begonnen werden. Weitere Informationen: emiratesbiotech.com |
Emirates Biotech, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
» insgesamt 6 News über "Emirates Biotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|