| 23.07.2024, 12:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Shaikh Suhail Ali Saeed Rashed Al-Maktoum und Theodorus Everwijn bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung - (Bild: Emirates Biotech). Shaikh Suhail Ali Saeed Rashed Al-Maktoum und Dr. Shadi Jabari, SS Royal Kit Emirates Investment, und Theodorus Everwijn, Global Biopolymers Industries, haben kürzlich eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Emirates Biotech, früher bekannt als Gulf Biopolymers Industries, wird seinen Hauptsitz in Dubai haben und plant den Bau einer PLA-Produktionsanlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Shaikh Suhail Ali Saeed Rashed Al-Maktoum: „Unsere Beteiligung an Emirates Biotech unterstreicht unser unermüdliches Engagement für die Förderung der Nachhaltigkeit in den VAE und darüber hinaus. Durch die Investition in PLA-Biokunststoffe unternehmen wir einen proaktiven Schritt zum Aufbau einer umweltbewussteren Gesellschaft für die kommenden Generationen, die mit der in der Grünen Agenda 2030 dargelegten Vision der VAE übereinstimmt." Marc Verbruggen wurde zum CEO von Emirates Biotech ernannt. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der PLA-Biokunststoffindustrie und hat Start-ups zu globalen Anbietern von biobasierten Polymerlösungen entwickelt. Emirates Biotech soll Anfang 2025 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Mit dem Bau einer ersten PLA-Produktionsanlage in den Vereinigten Arabischen Emiraten soll vor 2026 begonnen werden. Weitere Informationen: emiratesbiotech.com |
Emirates Biotech, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
» insgesamt 6 News über "Emirates Biotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|