02.08.2024, 08:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Einkaufskörbe, so genannte Roll- und Handkörbe, der beiden Handelssparten der Schwarz Gruppe, Lidl und Kaufland, bestehen künftig nicht mehr aus Neukunststoff, sondern zum größten Teil aus aufbereitetem Post-Consumer-Rezyklat der Umweltsparte „PreZero“. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bestehen die Handkörbe künftig zu 75 Prozent, die Rollkörbe zu 80 Prozent und die XXL-Rollkörbe zu 87 Prozent aus Recyclat. Der Austausch der bestehenden Einkaufskörbe erfolgt demnach sukzessive, um Restbestände intakter Körbe möglichst lange zu nutzen und so den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Anschließend werden die neuen Modelle in allen Ländern, in denen Lidl und Kaufland vertreten sind, ausgeliefert. Die Handkörbe sind bei Lidl und Kaufland bereits umgestellt. Die Umstellung der Rollkörbe ist in vollem Gange. Länderübergreifend werden die beiden Handelsketten durch die Hand- und Rollkörbe aus Recyclingmaterial voraussichtlich 390,62 Tonnen Neuplastik pro Jahr einsparen. Bei dem eingesetzten Rohstoff handelt es sich um Post-Consumer-Rezyklat. Dieses wird aus gebrauchten Verpackungen aus dem Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne privater Haushalte, vornehmlich aus Deutschland, hergestellt. Die Kunststoffabfälle werden dazu von der Umweltsparte „PreZero“ gesammelt, gereinigt und zu Regranulat verarbeitet. Weitere Informationen: reset-plastic.com, gruppe.schwarz |
Schwarz Gruppe, Neckarsulm
» insgesamt 24 News über "Schwarz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|