| 15.08.2024, 15:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Lifocolor präsentiert auf der Fakuma 2024 Lasermarkierungs-Masterbatch für helle Beschriftungen in farbigen Kunststoffen - (Bild: Lifocolor). Ob im Verpackungsdesign oder bei Industriebauteilen aus Bereichen wie Automobil- und Sicherheitstechnik oder Elektronik: Die Laserbeschriftung von Kunststoffteilen hat in vielen Branchen Einzug gehalten. Bei der Laserbeschriftung wird ein hochenergetischer, gebündelter Lichtstrahl auf einen bestimmten Punkt der Materialoberfläche gerichtet. Die Absorption an der Oberfläche führt zum Aufschmelzen des Polymers und anschließend zu einem Farbumschlag. Einige Polymere, wie beispielsweise PC, lassen sich unter bestimmten Bedingungen auch ohne Laseradditive gut beschriften. Andere hingegen benötigen spezielle Additive, um eine möglichst kontrastreiche Beschriftung zu ermöglichen. Hier helfen die Additivpräparationen „Lifolas“ von Lifocolor. Das Portfolio umfasst rund 20 Lasermarkierungs-Masterbatches für verschiedene Standard- und technische Kunststoffe. Neu hinzugekommen sind helle Markierungen in farbigen Kunststoffen wie den beliebten Differenzierungsfarben Blau, Grün, Gelb oder Rot. Damit lassen sich zum Beispiel farbige Bauteile wie Öl- oder Kraftstoffverschlüsse, Lebensmittelverschlüsse etc. eindeutig kennzeichnen. Standardprodukte der „Lifolas M“-Reihe ermöglichen darüber hinaus dunkle Markierungen in hellen oder transparenten Kunststoffen sowie kontrastreiche Markierungen in schwarzen Polymeren. Darüber hinaus unterstützt Lifocolor bei der Entwicklung maßgeschneiderter Produkte für neue Anwendungen, die nicht durch das genannte Portfolio abgedeckt werden. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A4, Stand 4210 Weitere Informationen: www.lifocolor.de |
Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels
» insgesamt 37 News über "Lifocolor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|