02.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf dem Stand wird auf einem Spritzgiessautomaten „Boy 25 E“ von Dr. Boy live produziert. Dabei wird transparenter Styrolkunststoff von Ineos Styrolution eingefärbt und zu Delikatessschalen verarbeitet. Die verwendeten Flüssigfarben stellen die Rowasol GmbH sowie die Repi GmbH bei. Die exakte Dosierung der flüssigen Farbe direkt in den Granulatstrom übernimmt das Dosiersystem „colorDoS“ von HNP Mikrosysteme. Hergestellt werden Delikatessschalen in den Farben blau, rot, grün und gelb. Das Schussgewicht beträgt 25 Gramm und die Farbzugabe liegt bei 0,5 Prozent. Mehrmals täglich ist der saubere und schnelle Farbwechsel live zu erleben. Das Dosiersystem „colorDoS“ kommt seit einigen Monaten neben dem Spritzguss auch in der Extrusion zum Einsatz. Hierzu wurden wegen des deutlich höheren Materialdurchsatzes einige Anpassungen gemacht. Der Durchmesser des Adapterrohrs wurde vergrößert, die Gebindehalterung für die Aufnahme von Farbgebinden mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm verstärkt und steuerungstechnisch gab es Anpassungen an den kontinuierlichen Prozess. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A1, Stand 1205 Weitere Informationen: |
HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin
» insgesamt 6 News über "HNP Mikrosysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|