11.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Diese Entwicklung „Spritzguss in Kombination mit Sondermaschinenbau“ hat Kunststofftechnik Schmid schon vor einigen Jahren erkannt und seine Expertise im Bereich des Mehrkomponentenspritzgusses um einen eigenen Sondermaschinenbau erweitert. „Wir können mit unseren eigenen Automationslösungen jeden Prozess viel individueller gestalten und auf Kundenanforderungen und Gegebenheiten viel flexibler eingehen als bei einem Bezug über einen externen Hersteller von Sondermaschinen. Das hebt uns deutlich von der Konkurrenz ab“, betont Michael Beilharz, Bereichsleiter Technologie -und Innovationsmanagement. Auf seinem Stand auf der Fakuma 2024 stellt das Unternehmen eine innovative Lichtprüfanlage vor. Diese Anlage nutzt eine hochauflösende Kamera, um lackierte Bauteile bis ins kleinste Detail zu prüfen und Lackierfehler ab einer Größe von nur 0,02 mm präzise auszusortieren. Dank des flexiblen 6-Achs-Roboters sollen Bauteile aus nahezu jeder Richtung und Position geprüft werden können. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5113 Weitere Informationen: www.kunststofftechnik-schmid.de |
Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co. KG, Waldachtal-Salzstetten
» insgesamt 4 News über "Kunststofftechnik Schmid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|