plasticker-News

Anzeige

21.12.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Kraton Polymers: Neue Wege für TPE-S Verbundstoffe bei Hochtemperaturanwendungen

Kraton Polymers LLC (www.kraton.com), ein weltweit führendes technisches Polymerunternehmen, gibt die Vermarktung des Kraton G1633® Polymers und die Schaffung von neuen Möglichkeiten für TPE-S (thermoplastische Styrol-Elastomere) Verbundstoffe bei Hochtemperatur- und Hochleistungsanwendungen bekannt.

Die Forschungsabteilung von Kraton hat eine neue Lösung entwickelt, mit der Verbraucher die Leistung von TPV (thermoplastisch vulkanisiertem) Material angleichen oder selbst verbessern können, wenn Kraton G1633 mit der richtigen Kombination von Polyolefin-Mischungen eingesetzt wird.

Anzeige

Mit dieser Innovation können die Fahrzeug-, Gesundheits-, Bau- und Schwerindustriebranchen die besten Leistungen in ihrem Sektor und eine lange Lebensdauer, vereint mit einer qualitativ hochwertigen Ästhetik und leichteren Gewichten, erreichen. Kraton G1633 verbessert die Druckverformung und die Spannungserholung von TPE-S Verbundstoffen bei Temperaturen über 70°C. Dadurch können im Vergleich zu alternativen Materiallösungen TPE-S Verbundstoffe mit einem umfassenden Härtebereich, einer exzellenten Ausdehnungsfähigkeit in Öl, sehr guten Verarbeitungseigenschaften bei stranggepressten und Spritzguss-Anwendungen, einer Recyclingfähigkeit und komplexen Bindungsmöglichkeiten hergestellt werden.

Kraton G1633 ist gemäß den Richtlinien der FDA und den europäischen Bestimmungen für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und erfüllt die Anforderungen gemäß den Tests der biologischen Reaktivität der United States Pharmacopoeia (USP) Klasse VI.

Kraton Polymers LLC, Houston, Texas, USA

» insgesamt 12 News über "Kraton" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.