08.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() “Lehvoss ist bekannt als Grenzgänger im Bereich des technisch Machbaren. Das heißt für uns auch, in wichtigen Segmenten klar die Kostenführerschaft zu übernehmen – bei uneingeschränkter Leistungsfähigkeit”, sagt Dr. Thomas Oehmichen, Managing Director und Partner bei Lehvoss. „Wir kennen den Kunststoffmarkt, die Kundenanforderungen und unsere Marktbegleiter. Auf unserem Spielfeld, der thermoplastischen Compounds, sind wir mit den Hochleistungscompounds und jetzt – verstärkt durch unsere Standards - nicht mehr zu schlagen. Nun auch nicht mehr im Preis“, sagt Sales Director Dr. Harald Hunke. Präsentation von Anwendungs-Beispielen Lehvoss Compounds lädt Kunden und interessierte Messebesucher ein, die bewährten Hochleistungs-Produkte sowie auch die neuen „Standards“ auf der Fakuma 2024 dem Messestand anhand ausgewählter Anwendungs-Beispiele kennenzulernen, die das Unternehmen wie folgt beschreibt: Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1106 Weitere Informationen: www.lehvoss.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 110 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|