14.10.2024, 12:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Januar 2025 übernimmt die VTS GmbH Kunststoffe (VTS) mit Hauptsitz im baden-württembergischen Zimmern ob Rottweil weite Teile des Vertriebs für Ems-Grivory in Nord- und Ostdeutschland. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, verbindet die beiden weltweit agierenden Kunststoffexperten seit 1993 eine langjährige Partnerschaft – der nun beschlossene Ausbau der Zusammenarbeit gilt dennoch als Meilenstein. Zusätzlich zum bereits bestehenden Vertrieb in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich, übernimmt die VTS zum 1. Januar 2025 die Distribution für Ems-Grivory für zwei weitere große Gebiete in Nord- und Ostdeutschland. Carmen Roth, seit 2020 alleinige Geschäftsführerin des Unternehmens: „Der Markt, in dem wir agieren, ist ein Wachstumsmarkt. Innovativen, ökologisch verträglichen Hightech-Kunststoffen gehört die Zukunft. Uns war immer klar, dass wir wachsen wollen – nachhaltig, solide und organisch. Dass Ems-Grivory nun weite Teile des Vertriebs in unsere Hände legt, ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Vertrauen geprägt und stets ungemein fruchtbar war." Ems-Grivory ist ein Geschäftsbereich der Ems-Chemie Holding AG und beschäftigt weltweit über 2.700 Mitarbeitende. Das Schweizer Unternehmen unterhält ein großes Entwicklungs- und Produktionszentrum in Domat/Ems sowie 25 weitere Standorte in 16 Ländern. Ems-Grivory verfügt über ein breites Sortiment an Polyamiden, die in Branchen wie Automobil, Medizintechnik und Elektrotechnik eingesetzt werden. Mit den maßgeschneiderten Hochleistungskunststoffen unterstützt Ems-Grivory seine Kunden bei der Kosten- und Gewichtsreduktion sowie der Entwicklung effizienter und nachhaltiger Systemlösungen – von der ersten Konzeptphase bis zur Serienproduktion. Bei VTS dreht sich seit der Gründung im Jahr 1990 alles um thermoplastische Kunststoffe. Das Unternehmen gilt heute als etablierter Vertriebs- und Entwicklungspartner am Kunststoff-Markt. VTS beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeitende. Weitere Informationen: www.vts-kunststoffe.eu, www.emsgrivory.com |
VTS GmbH Kunststoffe, Zimmern o.R.
» insgesamt 6 News über "VTS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|