18.11.2024, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles, weltweit tätiges Unternehmen für flexible Verpackungslösungen, hat David Spratt zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er tritt die Position am 1. Januar 2025 an und folgt auf Uwe Röhrhoff, der seit September 2024 als Interim-CEO tätig ist (siehe auch plasticker-News vom 12.09.2024). David Spratt bringt über 24 Jahre Erfahrung in der Verpackungsbranche mit. Zuletzt war er seit Januar 2021 als CEO von Ardagh Metal Packaging Europe tätig. Zuvor hatte er bei Amcor verschiedene Führungspositionen inne und verantwortete dort unter anderem die Geschäftsbereiche Snacks & Süßwaren, Lebensmittel und Gesundheitswesen. Darüber hinaus war er in den Bereichen M&A sowie Strategieentwicklung federführend tätig. Thierry Morin, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Constantia Flexibles: „David Spratt ist eine herausragende Führungspersönlichkeit mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in der Förderung von Wachstum und nachhaltiger Innovation. Mit seiner strategischen Weitsicht wird er Constantia Flexibles in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich voranbringen.“ David Spratt: „Ich fühle mich geehrt, die Leitung von Constantia Flexibles in einer solch spannenden Phase zu übernehmen. Gemeinsam mit unserem talentierten Team möchte ich Innovation und Nachhaltigkeit weiter vorantreiben, um unseren Kunden weiterhin außergewöhnliche Lösungen zu bieten und die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv mitzugestalten.“ Nach seiner Zeit als Interim-CEO wird Uwe Röhrhoff wieder seine Rolle als Mitglied des Aufsichtsrats übernehmen. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|