12.09.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles, weltweit tätiger Anbieter von flexiblen Verpackungslösungen, hat mit Wirkung zum 9. September 2024 Uwe Roehrhoff zum Interim-CEO ernannt. Er folgt auf Pim Vervaat. Telmo Valido, Partner bei One Rock Capital Partners, Finanzinvestor von Constantia Flexibles: „Im Namen des Aufsichtsrats und von Constantia Flexibles möchten wir Pim Vervaat für seine bedeutenden Verdienste seit seinem Eintritt in das Unternehmen vor vier Jahren danken und ihm alles Gute für seine zukünftigen Vorhaben wünschen.“ Uwe Roehrhoff, Mitglied des Aufsichtsrats von Constantia Flexibles, verfügt über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung im Aufsichtsrat von Constantia Flexibles. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurde vom Aufsichtsrat von Constantia Flexibles bereits ein neuer CEO ausgewählt, der voraussichtlich Anfang 2025 die Position antreten soll. Constantia Flexibles gilt als der weltweit drittgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen und beschäftigt an 36 Standorten in 16 Ländern rund 9.580 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Albis: Neue Vertriebsrechte für BASF Engineering Plastics in Italien
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|