29.11.2024, 08:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gesellschafterversammlung der Werit GmbH & Co. KG aus dem rheinland-pfälzischen Altenkirchen im Westerwald hat kürzlich die bisherige kaufmännische Leiterin Kerstin Dorn, die bereits seit 2023 für Werit tätig ist, zur Geschäftsführerin für die deutschen Standorte berufen. Ekkehard Schneider, geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Gesellschafterversammlung: „Wir freuen uns, mit Kerstin Dorn eine strategisch erfahrene und menschlich herausragende Führungspersönlichkeit mit nationaler und internationaler Expertise als Geschäftsführerin für unsere Standorte in Deutschland gewonnen zu haben. Kerstin Dorn ist eine teamorientierte Managerin und echte ‚Macherin‘. Wir sind überzeugt, dass sie bei Werit mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen der Zukunft die richtigen und zeitgemäßen Akzente setzen wird, um unser Familienunternehmen Werit erfolgreich weiterzuentwickeln.“ Vor ihrem Wechsel zu Werit fungierte Kerstin Dorn unter anderem als Director Controlling bei Birkenstock. Weitere Stationen ihrer Laufbahn waren unter anderem beim Kunststoffhersteller Klöckner Pentaplast sowie bei der Villeroy & Boch AG. Kerstin Dorn hat an der Hochschule München Betriebswirtschaft studiert und das Studium mit Diplom abgeschlossen. Das Familienunternehmen Werit ist ein Hersteller von hochwertigen Verpackungslösungen für verschiedene Branchen und einem umfassenden Produktsortiment in der Haustechnik. Das Unternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in ganz Europa. Zum Produktangebot gehören neben unterschiedlichen Mehrweg-Transport-Verpackungen (u.a. Stapelkästen, Eurobox mit Deckel) auch Industriepaletten sowie „Euro H1“ Hygienepalette, Industrie- und Heizöltanks, Regenwassertonnen und IBC Behälter nebst Zubehör. Weitere Informationen: www.werit.eu |
Werit Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen
» insgesamt 10 News über "Werit Kunststoffwerke W. Schneider" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|