06.01.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Automobilhersteller Jaguar Land Rover („JLR“) hat einen wichtigen technischen Durchbruch beim geschlossenen Recycling von Polyurethan-Sitzschaum aus seinen Altfahrzeugen erzielt, indem dieser erfolgreich in die Produktion neuer Sitze zurückgeführt wurde. Wie das Unternehmen bereits Ende November 2024 auf seiner Website mitteilte, wurde in Zusammenarbeit mit den „MobilityScience“-Materialinnovationen von Dow Chemical und Adient, einem globalen Anbieter von Automobilsitzen, erstmals Sitzschaum erfolgreich in einem geschlossenen Kreislauf in der Automobilproduktion eingesetzt. JLR testet das Material Anfang 2025 in der Produktion seiner Vorserienfahrzeuge. Polyurethanschäume stellen vor allem beim Recycling eine Herausforderung dar. Da sie auf Langlebigkeit ausgelegt sind, landen sie bislang auf Deponien und können so über mehrere Generationen in der Umwelt verbleiben. Durch den Aufbau einer geschlossenen Lieferkette kann JLR nun Emissionen reduzieren, Abfall vermeiden und eine sichere Versorgung seiner Fahrzeuge mit kohlenstoffarmem Sitzschaum gewährleisten. Weitere Informationen: www.jaguarlandrover.com, www.dow.com, www.adient.com |
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH, Kronberg im Taunus
» insgesamt 1 News über "JLR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|