06.01.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Automobilhersteller Jaguar Land Rover („JLR“) hat einen wichtigen technischen Durchbruch beim geschlossenen Recycling von Polyurethan-Sitzschaum aus seinen Altfahrzeugen erzielt, indem dieser erfolgreich in die Produktion neuer Sitze zurückgeführt wurde. Wie das Unternehmen bereits Ende November 2024 auf seiner Website mitteilte, wurde in Zusammenarbeit mit den „MobilityScience“-Materialinnovationen von Dow Chemical und Adient, einem globalen Anbieter von Automobilsitzen, erstmals Sitzschaum erfolgreich in einem geschlossenen Kreislauf in der Automobilproduktion eingesetzt. JLR testet das Material Anfang 2025 in der Produktion seiner Vorserienfahrzeuge. Polyurethanschäume stellen vor allem beim Recycling eine Herausforderung dar. Da sie auf Langlebigkeit ausgelegt sind, landen sie bislang auf Deponien und können so über mehrere Generationen in der Umwelt verbleiben. Durch den Aufbau einer geschlossenen Lieferkette kann JLR nun Emissionen reduzieren, Abfall vermeiden und eine sichere Versorgung seiner Fahrzeuge mit kohlenstoffarmem Sitzschaum gewährleisten. Weitere Informationen: www.jaguarlandrover.com, www.dow.com, www.adient.com |
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH, Kronberg im Taunus
» insgesamt 1 News über "JLR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|