09.12.2024, 15:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Strack Norma hat ab sofort die neue Transportsicherung Z6043 im Programm, die speziell für hohe Anforderungen im Werkzeughandling entwickelt wurde. In enger Zusammenarbeit mit einem Tier-1-Partner aus der Spritzgussindustrie entstand eine Lösung, die Sicherheit und Effizienz in Einklang bringen soll. Die Z6043 wurde den weiteren Anbieterangaben zufolge mit Unterstützung des Fraunhofer Instituts auf verschiedene Lastfälle getestet und optimiert. Damit soll sie maximale Verlässlichkeit beim Transport und Wenden schwerer Spritzgusswerkzeuge gewährleisten. Zwei Varianten decken die unterschiedlichen Anforderungen ab. Eine Version ist für Werkzeuge bis zu zwei Tonnen ausgelegt, während die größere Ausführung Lasten bis zu zehn Tonnen sicher handhaben soll. Als besonderes Highlight der Z6043 nennt Strack Norma ihre Vielseitigkeit. Neben dem sicheren Transport sei sie auch für das sichere Wenden von Werkzeugen geeignet. Jede Transportsicherung ist mit einer individuellen Seriennummer versehen, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit zu garantieren. Weitere Informationen: www.strack.de |
Strack Norma GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
» insgesamt 32 News über "Strack Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|