plasticker-News

Anzeige

05.02.2025, 10:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Poly-IQ: Exklusive DACH-Vertriebsrechte für Dijmex-Compounds

Die Poly-IQ GmbH aus Overath, tätig in Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Masterbatches, Compounds und Rezyklate, ist seit dem 1. Januar 2025 exklusiver Distributionspartner für Dijmex-Compounds in der DACH-Region. Dijmex mit Hauptsitz in den Niederlanden ist auf die Herstellung von Post-Consumer Recycled (PCR) und Post-Industrial Recycled (PIR) Kunststoffcompounds spezialisiert. Anwender aus der Konsumgüterherstellung, der Automobilindustrie, der Elektronikfertigung, aus Bau und Konstruktion und nicht zuletzt aus der Medizintechnik und der Verpackungsindustrie können durch den Einsatz der Post-Consumer Rezyklate, der Post-Industrial Rezyklate oder einer Mischung aus beidem ihren CO2-Fußabdruck verkleinern.

Industrielle Verarbeiter im DACH-Vertriebsraum können künftig neben PC (Polycarbonat), PC/ABS (Polycarbonat/Abs) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) auch ASA (Acrylic Styrene Acrylonitrile), PA (Polyamid/Nylon), PBT (Polybutylene terephthalate) und PEI (Polyetheretherketon) direkt über die Poly-IQ GmbH beziehen.

Anzeige

Verglichen mit Neuware soll sich durch Verwendung der Dijmex-Kunststoffcompounds das CO2 um bis zu 90 Prozent reduzieren lassen. Welches Reduktionspotenzial Kunden haben, kann direkt bei Dijmex angefragt und detailliert errechnet werden.

Dijmex ist nach ISO 9001-2015, ISO 14001-2015 und ISO 45001 zertifiziert.

Die Produkte können ab sofort über die Poly-IQ bestellt werden.

Weitere Informationen: www.poly-iq.com, dijmexeurope.com

Poly-IQ GmbH, Overath

» insgesamt 8 News über "Poly-IQ" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise