| 20.02.2025, 10:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Covestro, weltweit tätiger Anbieter von Polymerwerkstoffen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass vier seiner US-Standorte durch die Zuteilung von Renewable Energy Certificates (RECs) Netto-Null-Scope-2-Emissionen bei Strom erreicht haben. Dies sei das Ergebnis des bestehenden virtuellen Stromabnahmevertrags (vPPA) von Covestro mit Ørsted, einem Anbieter erneuerbarer Energie in den USA mit Sitz in Dänemark. Die US-amerikanischen Standorte von Covestro in Channelview, Texas, South Deerfield, Massachusetts, New Martinsville, West Virginia und Pittsburgh, Pennsylvania, haben den Angaben zufolge Netto-Null-Scope-2-Emissionen für Strom erreicht. Die Standorte in South Deerfield, New Martinsville und Pittsburgh haben demnach nun sogar vollständige Netto-Null-Scope-2-Emissionen erreicht. Die verbleibenden Zertifikate wurden dem Standort von Covestro in Baytown, Texas, zugerechnet. "Auch in einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld arbeiten wir auf unser Ziel einer klimaneutralen Produktion bis 2035 hin und setzen unsere Strategie, uns vollständig auf Kreislaufwirtschaft auszurichten, konsequent um", sagt Thorsten Dreier, CTO von Covestro. "Durch die Nutzung erneuerbarer Energie reduzieren wir nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern gestalten aktiv eine bessere Zukunft für unsere Industrie." Durch die Vereinbarung mit Ørsted, die Covestro 90 MW Kapazität an erneuerbarer Energie zur Verfügung stellt, sollen sich die CO2-Emissionen um rund 90.000 Tonnen jährlich verringern. Dies gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ziel von Covestro, bis 2035 klimaneutral zu produzieren. Weitere Informationen: www.covestro.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 518 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|